Du Bist Ok Ich Bin Ok

Du Bist Ok Ich Bin Ok. Ich bin ok. Du bist ok. Alles über die "OkayPositionen" auf einer Seite arrogantes, unsensibles, aggressives Verhalten, Schuld bei anderen Suchen, helfen ohne dass es andere wünschen unsere Einstellung zu anderen verändern können ; e

Die 4 "OK"Mindsets Wie betrachtest DU die Welt?
Die 4 "OK"Mindsets Wie betrachtest DU die Welt? from www.dbw-mediencoaching.de

Ich bin nicht OK / Du bist OK (Depressive Grundeinstellung) Geprägt von Unterlegenheits- und Minderwertigkeitsgefühlen. Ausgangspunkt der Transaktionsanalyse ist der Leitsatz „Ich bin OK, du bist OK"

Die 4 "OK"Mindsets Wie betrachtest DU die Welt?

Ich bin nicht ok Die Positionen stellen die Haltung zu den eigenen Werten dar: wie werte ich mich selbst/ wie werte ich den anderen Ausgangspunkt der Transaktionsanalyse ist der Leitsatz „Ich bin OK, du bist OK" "Ich bin ok Du bist nicht ok" (+/-) "Ich bin nicht ok Du bist ok" (-/+) Es gibt nur wenige mit "Ich bin nicht ok Du bist nicht ok (-/-) Gedanken sind die Bausubstanz deines Lebensskripts

Ich bin ok. Du bist ok. Selbstbild. - Du bist o.k.: Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können - Eine Einführung in die Transaktionsanalyse | Das Standardwerk der Transaktionsanalyse | Brender, Irmela, Harris, Thomas A Daher sind sie häufig bestrebt, den anderen die Welt zu erklären bzw

Ich bin ok. Du bist ok. Alles über die "OkayPositionen" auf einer Seite. (++) Bei dieser Lebenseinstellung betrachtet man sich selbst wertschätzend "Ich bin ok Du bist nicht ok" (+/-) "Ich bin nicht ok Du bist ok" (-/+) Es gibt nur wenige mit "Ich bin nicht ok Du bist nicht ok (-/-) Gedanken sind die Bausubstanz deines Lebensskripts